Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.

EnglishFrançaispolskiSlovenija한국의DeutschSvenskaSlovenskáMagyarországItaliaहिंदीрусскийTiếng ViệtSuomiespañolKongeriketPortuguêsภาษาไทยБългарски езикromânescČeštinaGaeilgeעִבְרִיתالعربيةPilipinoDanskMelayuIndonesiaHrvatskaفارسیNederland繁体中文Türk diliΕλλάδαRepublika e ShqipërisëአማርኛAzərbaycanEesti VabariikEuskeraБеларусьíslenskaBosnaAfrikaansIsiXhosaisiZuluCambodiaსაქართველოҚазақшаAyitiHausaКыргыз тилиGalegoCatalàCorsaKurdîLatviešuພາສາລາວlietuviųLëtzebuergeschmalaɡasʲМакедонскиMaoriМонголулсবাংলা ভাষারမြန်မာनेपालीپښتوChicheŵaCрпскиSesothoසිංහලKiswahiliТоҷикӣاردوУкраїна

Anwendungs- und Strukturanalyse von häufig verwendeten einstellbaren Induktoren

In der modernen elektronischen Technologie spielen einstellbare Induktoren eine wichtige Rolle.Sie werden in verschiedenen Bereichen häufig verwendet, wie z. B. Halbleiterfunkgeräte, Fernseher, Audiosysteme usw. In diesem Artikel werden die Anwendungen und internen Strukturen mehrerer häufig verwendeter verstellbarer Induktoren eingehend untersucht.
Oszillationsspule im Halbleiterfunkgerät
In einem Halbleiterradio ist die oszillierende Spule eine der Kernkomponenten.Zusammen mit Komponenten wie variablen Kondensatoren bildet es den Schwingungskreis des Radios.Die Funktion dieser Schaltung besteht darin, ein lokales Oszillatorsignal einer bestimmten Frequenz zu erzeugen, das normalerweise 465 kHz höher ist als das vom Eingangsabstimmungskreis empfangene Funksignal.Um die Leistung zu verbessern und Störungen zu verringern, wird die oszillierende Spule normalerweise in einem Metallschild platziert.Seine innere Struktur umfasst Nylonbuchsen, I-förmigen Magnetkern, Magnetkappe und Stiftbasis usw. Die Wicklung aus hochfestem emailliertem Drahtwund am I-förmigen Kern ist der Schlüsselteil.Sein einzigartiges Merkmal ist, dass die Position der Magnetkappe durch Drehen eingestellt werden kann, wodurch der Abstand zwischen ihr und der Spule geändert wird und eine genaue Einstellung der Induktivität erreicht wird.
Horizontale Schwingungsspule im Fernsehen
In frühen schwarzen und weißen Fernsehern war die Rolle der horizontalen Schwingungsspulen von entscheidender Bedeutung.Es bildet zusammen mit peripheren Widerstandskapazitorenkomponenten und Zeilenozillationstransistoren einen selbsterrückten Schwingungskreis zusammen mit peripheren Widerstandskapazitoren.Diese Schaltung kann ein rechteckiges Impulsspannungssignal mit einer Frequenz von 15625Hz erzeugen, was die Grundlage für die TV -Anzeigefunktion ist.Ein charakteristisches Merkmal der Zeilenozillationsspule ist, dass sich in der Mitte ihres magnetischen Kerns ein quadratisches Loch zum Einfügen des Einstellungsknopfs der Zeilensynchronisation befindet.Durch Drehen des horizontalen Synchronisationseinstellungsknopfs kann der Abstand zwischen dem Magnetkern und der Spule geändert werden, wodurch die Induktivität eingestellt wird und sicherstellt, dass die horizontale Schwingungsfrequenz bei 15625Hz stabil ist.Dieser Vorgang arbeitet eng mit dem automatischen Frequenzsteuerungskreis (AFC) zusammen, um eine synchrone Schwingung zu erreichen.

Lineare lineare Spulen in TV -Sets
Die Anwendung von horizontalen linearen Spulen in Fernseher kann nicht ignoriert werden.Es handelt sich um eine spezielle nichtlineare magnetische Sättigungs -Induktor -Spule, deren Induktivität mit zunehmendem Strom abnimmt.In Fernsehgeräten ist es normalerweise in Serien in der Linienablenkungspulenschleife verbunden.Die Hauptfunktion dieser Spule besteht darin, ihre magnetischen Sättigungseigenschaften zu verwenden, um die lineare Verzerrung des Bildes auszugleichen und damit die Bildqualität zu verbessern.Lineare lineare Spulen werden mit emailliertem Draht auf einem "I" -Ferrit-Hochfrequenzkern- oder Ferritstab gewickelt.Zusätzlich befinden sich neben den Spulen einstellbare dauerhafte Magnete.Durch Anpassen der relativen Position des permanenten Magneten und der Spule kann die Spuleninduktivität genau gesteuert werden, um eine lineare Kompensation des Bildes zu erreichen.